Kommen wir nun zu dem, worin sich jemand der einer Heimwehr angehörte, üben musste: dem Schießen. Waren die Schützen zunächst wie weiter vorn beschrieben ausgerüstet, so setzte sich nach dem dreißigjährigen Krieg (1618 - 1648) und den danach entstehenden Schützenvereinigungen das Übungsschießen mit dem Feuerrohr, dem Gewehr, durch. In einem Schützenbrief von 1655 heißt es: Es soll auch ein jeder Schütze sein Rhor (Feuerrohr = Gewehr) fertig halten, auch soll ein jeder Schütze nach vermugen (Vermögen) ein gut Wandekleid (= gut gewandet, gut gekleidet) haben, bey angezogener Straff. In einem anderen Schützenbrief aus dieser Zeit lesen wir, dass jeder Schütze ein eigen Rohr und ein Pfund Pulver sowie die nötigen Kugeln haben muss.

Mehrfach im Jahr traf man sich an einem geeigneten Ort außerhalb des Dorfes, um Schießübungen abzuhalten. Außer diesen Schießübungen militärischer Natur wurde von Zeit zu Zeit ein Schießen um das so genannte Kleinod (Kostbarkeit, Schmuckstück) organisiert. Es wurde der beste Schütze der Gruppe ermittelt, der dann als Schützenmeister für eine bestimmte Zeit das Abzeichen der Schützen, das Kleinod, zu tragen hatte. Getragen wurde es in der Regel an einer (meistens) silbernen Halskette, so dass es auf der Brust auflag. Der Schützenmeister wurde später auch König genannt.

Aber worauf wurde geschossen, um den Besten zu ermitteln? Für uns heute kaum vorstellbar, aber doch wahr: Im 17. und 18. Jahrhundert wurde hier und da auf eine lebende, festgebundene Taube geschossen oder auf ein anderes größeres Vogeltier.

Es ist auch bekannt, dass auf den Kopf einer lebenden Gans, die mit Hals und Kopf aus einer Kiste herausschaute, die jedem Schützen vorgeschriebenen Schüsse abgegeben wurden.

Verlassen wir diesen doch für unser Verständnis heute etwas makaberen Bereich. Alsbald setzte sich ohnehin das Schießen auf Scheiben durch. Dort, wo heute auf den Vogel geschossen wird, nehmen wir doch lieber mit dem Holzvogel vorlieb. Allerdings: Die Tradition des Vogelschießens resultiert aus dem eben Beschriebenen.

Eine interessante Gepflogenheit war es, dem frischgebackenen König einen neuen Hut zu verehren. Dies besorgten die Schützenbrüder. Dafür spendete der König das begehrte Bier. Ein Bier, das übrigens fast immer selbst gebraut wurde.

Die Schützen hatten ihren König abends mit gehörigem Spielwerk (Musikbegleitung) nach Hause zu begleiten. Unversehens sind wir nun bereits in das hineingeraten, was wir Schützenfest nennen.

„Fröhlichkeit und Behagen sollen die Gemüter erschließen“

Die Schützenfeste wurden ursprünglich Gelage genannt (Gelage bedeutet ursprünglich etwas aus Essen Zusammengelegtes, das üppiger als gewöhnlich ausfällt und gemeinsam verzehrt wird).

Diese Feste waren zunächst reine Männerfeste. Sie wurden nach und nach dahingehend geöffnet, dass die Ehefrau oder eine andere „redliche Frau“ mitgebracht werden durfte, wenn die Ehefrau etwa verstorben war.

Alle Schützenbriefe aber enthalten das Verbot, einen Fremden mitzubringen. Bier durfte nur an die Schützen ausgegeben werden, nicht aber an Außenstehende. Kranken Schützenbrüdern und deren Frauen wurde Bier ins Haus gebracht. Zunächst dauerten Schützenfeste nur einen Tag (bis abends neun Uhr). Erst allmählich dehnten sich die Festlichkeiten zeitlich aus.

Das Fest aber nahm in aller Regel folgenden Verlauf: Wenn die Trommel am frühen Morgen geschlagen wurde, trafen sich die Schützen mit dem Gewehr (so vorhanden) an einer festgelegten Stelle. Von dort wurden sie vom Anführer zum Besuch zur Heiligen Messe geführt. Danach ging es zum Schießen. Dem Schützenmeister/König wurde die Kette mit dem Kleinod umgelegt und im feierlichen Zuge ging es in den Ort zurück, wo das Gelage begann. Zum Schluss des Festes wünschten sich alle Frieden und versprachen, einander in Not und Tod getreu beizustehen.


Literatur

  • Hubert Plogmeier: Eissen - Bild unserer Heimat, Bad Salzuflen, 2003
  • Helmut Müller: Preußen und das westfälische Schützenwesen zu Anfang des 19. Jahrhunderts in „Heimatpflege in Westfalen“, 5/2000
  • A. Mönks: Das Schützenwesen im Paderborner Lande in „Die Warte“; 1933 Heft 7
  • Schützengeschichte in Westfalen und Lippe; Herausgeber: Westfälischer Schützenbund, 1961