anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums in diesem Jahr veranstalten wir (wie auf der Generalversammlung bereits angekündigt) Anfang Oktober eine Vereinsfahrt in den Harz nach Wernigerode!
Der Liborius Schützenverein lädt seine Mitglieder am Samstag, 18. Januar 2020 zu seiner Generalversammlung ein. Um 18:30 Uhr wird zunächst die Hl. Messe in der Pfarrkirche gefeiert. Um 20 Uhr beginnt dann die Versammlung in der Hüssenberghalle. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder 3. Vereinschronik von vor 25 Jahren 4. Jahres u. Kassenberichte 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Ehrungen 7. Pause 8. Vorschau 2020, Königschießen und Schützenfest 9. Antrag: Ernennung der Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern mit Abstimmung 10. Antrag: Presseartikel beim Tod eines Mitglieds 11. Verschiedenes
Neben Getränken wird auch ein Fingerfood-Buffet gereicht. Anzugordnung: Uniform, ohne Hut. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Die kfd Eissen bietet im Januar noch einmal einen Nähkurs für Anfänger unter der Anleitung von Astrid Conze an. Er findet an den ersten 3 Samstagen im Januar statt (04.01., 11.01. und 18.01.2020) in der Zeit von 11.00—15.00 Uhr. Anmeldungen bitte bei Karin Rottkamp (Tel.: 1307). Für Mitglieder der kfd Eissen beträgt der Kostenbeitrag 25,-€, für Nicht -Mitglieder 35,-€.
Um in Eissen die Tradition der Sternsingeraktion fortführen zu können, benötigen wir Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die die jüngeren Kinder begleiten, um alle Häuser besuchen zu können. Die Sternsinger bringen den Menschen den Segen Gottes und sammeln Geld für notleidende Kinder in der Welt. Wer bereit ist mitzumachen, meldet sich bei Hildegunde Engemann, Stefanie Eckl oder Christiane Sievers. Die Aussendung erfolgt am . Das Vorbereitungstreffen findet am im Pfarrheim statt.
Dieses Mal sind wir mit 10 Schützen angetreten und endlich ist mal wieder ein Pokal dabei heraus gesprungen. Nachdem Johannes Becker die Vorrunde mit 48,3 Ringen noch auf Platz 5 beendet hat, hat er das Finale schließlich für sich entschieden.
Am findet wieder der Nikolausmarkt in Eissen statt. Beginn ist um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
Ab 16.00 Uhr sind alle Teilnehmer zum Rudelsingen mit vorweihnachtlichen Liedern eingeladen und um 17.00 Uhr besucht dann der Nikolaus die Kinder bei einer Andacht in der Kirche.
Neben Bratwürstchen und Glühwein werden auch in diesem Jahr wieder Kinderpunsch, Kaffee, Kakao, Brezel und kalte Getränke angeboten.
Die Veranstalter freuen sich auf ein paar vorweihnachtliche Stunden mit vielen Besuchern rund ums Pfarrheim.
In diesem Jahr feiern unsere Freunde vom Fußballclub ihren Weihnachtszauber schon am .
Da wir vom SV Germania Eissen in diesem Jahr unterstützend zur Seite stehen, freuen wir uns auch darüber, wenn wir einige bekannte Eissener Gesichter dort begrüßen zu dürfen!