Liebe Eissener,
seit einer Woche wird unser Kornhaus abgerissen. Damit geht ein Stück Heimatgeschichte verloren, denn das Kornhaus hat über 100 Jahre in unserem Ort für Arbeitsplätze und Handel gesorgt.
Am , ist der erste bundesweite Warntag. Um wird auch im ganzen Kreis Höxter – und somit auch in Eissen – ein einminütiger Dauerton ausgelöst. Um wird eine Minute lang ein an- und abschwellender Heulton zu hören sein. Der Alarm endet um , erneut mit dem Senden eines einminütigen Dauertons.
Weitere Informationen unter www.warnung-der-bevoelkerung.de.
Liebe Sportfreunde,
eigentlich wollten wir in diesem Jahr gemeinsam mit euch das 100-jährige Bestehen unseres schönen Sportvereins feiern. Die aktuellen Bestimmungen und Regeln des Landes NRW zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus lassen für eine Feier in dem Ausmaß nur wenig Spielraum.
Nun ist es endlich soweit, nach vielen Jahren der Planung hat Familie Nutt den Hüssenberg gepachtet, um dort Ziegen zur Landschaftspflege zu halten. So wird der Hüssenberg bald wieder sichtbar sein.
Weitere Informationen gibt es beim Westfalen-Blatt
Am Samstag den 19.07.2020 hat der Vorstand einen Kranz am Ehrenmal zu Ehren der verstorbenen der Weltkriege niedergelegt.
Irgendwie erscheint einem die Welt dieses Jahr ganz schön klein. Kein Schützenfest! Also auch kein Frühshoppen?
Eigentlich wäre es heute wieder soweit. Die Fahnen sind gehisst, die Straßen gefegt, der Rasen gemäht und die Zeremonienmeister stehen bereit zum Antreten.
Auch wenn das Schützenfest dieses Jahr leider ausfallen muss, ist es dennoch ein besonderes Wochenende. Wir bitten euch aus diesem Grund vom 18. - 20. Juli eure Schützenfahnen raus zuhängen. Gerne könnt ihr an den drei Tagen auch mal auf unserer Webseite vorbei schauen. Mehr verraten wir aber erst mal noch nicht. Ab Samstag seht ihr es selber.
Page 22 of 37